Das System
Salsa Kurse
PS =
Puerto Rican Salsa
Anfängerniveau
PS0 (Einführung)
Einführung in Salsa Puertoriqueña
Vorkenntnisse:
Keine
PS1 (Anfänger I)
Anfang des WD Aufbausystems in Salsa Puertoriqueña
Vorkenntnisse:
PS0 oder Salsa Cubana.
PS2 (Anfänger II)
Basis Salsa Puertoriqueña. Hauptteil.
Vorkenntnisse:
Wenige Salsa Erfahrung oder abgeschlossener Kurs PS-1 (empfohlen)
PS3 (Anfänger III)
Abschluss als Basis Salsa Puertoriqueña Tänzer
Vorkenntnisse:
Gute Salsa Grundkenntnisse oder abgeschlossener Kurs PS-2 (empfohlen)
Mittelstufe
PS4 (Mittelstufe I)
Mittelstufe Salsa Puertoriqueña Anfänger
Vorkenntnisse:
Solide Salsa Basiskenntnisse oder abgeschlossener Kurs PS-3 (empfohlen)
PS5 (Mittelstufe II)
Mittelstufe Salsa Puertoriqueña
Vorkenntnisse:
Sehr gute Salsa Basiskenntnisse oder abgeschlossener
Kurs PS4 (empfohlen)
PS6 (Mittelstufe III)
Abschluss als Mittelstufe Salsa Puertoriqueña Tänzer
Vorkenntnisse:
Mittelstufe Salsa Kenntnisse oder abgeschlossener
Kurs PS5 (empfohlen)
Fortgeschritten
PS7 (Fortgeschritten I)
Fortgeschrittenes Niveau Salsa Puertoriqueña:
Aufbau, Festigung, Vertiefung
Vorkenntnisse:
Gute Mittelstufe Salsa Kenntnisse oder abgeschlossener
Kurs PS6 (empfohlen)
PS8(Octavo) Fortgeschritten II
Fortgeschrittenes Niveau Salsa Puertoriqueña, zweite Stuffe:
Aufbau, Festigung, Vertiefung
Schlüsselwort:
Vollständig (Alle 8 Schläge der Musik in Harmonie)
Vorkenntnisse:
Gute fortgeschrittene Salsa Kenntnisse, über 1 Jahr Tanzerfahrung in Salsa (linie) oder abgeschlossener
Kurs PS7 (empfohlen)
PSD(Delta Class) Fortgeschritten III
Fortgeschrittenes Niveau Salsa Puertoriqueña, dritte Stuffe:
Aufbau, Festigung, Vertiefung
Schlüsselwort:
Diablo (Delta ist sehr dynamisch und intensiv)
Vorkenntnisse:
Gute fortgeschrittene Salsa Kenntnisse, über 1-2 Jahre Tanzerfahrung in Salsa (linie) oder abgeschlossener
Kurs PS8 (empfohlen)
PSE(EpsilonClass) Fortgeschritten IV
Fortgeschrittenes Niveau Salsa Puertoriqueña, vierte Stuffe:
Aufbau, Festigung, Vertiefung
Schlüsselwort:
Elfe (Epsilon ist ein Eleganz pur)
Vorkenntnisse:
Sehr gute fortgeschrittene Salsa Kenntnisse, 2-3 Jahre Tanzerfahrung in Salsa (linie) oder abgeschlossener
Kurs PSD (empfohlen)
Alle Niveaus
PST (Trainingskurs)
Alle Niveaus Salsa Puertoriqueña:
Trainingsklasse mit Betreuung.
Vorkenntnisse:
Ab Anfängerniveau
WDW (WD Workshops)
Alle Niveaus:
Diverse Workshops in verschiedene Tänze.
Vorkenntnisse:
Ab Anfängerniveau in Salsa
Bachata Kurse
BA =
Bachata
BA-0 (Einführung)
Einführung in Bachata
Vorkenntnisse:
Keine
BA-1 (Anfänger)
Anfang des WD Aufbausystems in Bachata
Vorkenntnisse:
BA-0 oder gute Social Bachata Kentnisse.
BA-2 (Mittelstuffe)
Mittelstuffen Niveau Bachata
Vorkenntnisse:
BA-1 oder sehr gute Social Bachata Kentnisse.
BA-3 (Fortgeschritten)
Fortgeschrittenes Niveau Bachata
Vorkenntnisse:
BA-2 oder gute akademische Kentnisse.
Andere Kurse
LS =
Lady Style
LS1 (Anfänger)
Lady Style Anfängerniveau.
Vorkenntnisse:
Keine
LS2 (Mittelstufe)
Lady Style Mittelstufe Niveau.
Vorkenntnisse:
Mittel bis Fortgeschrittene Salsa Erfahrung oder Kurs LS-1 (empfohlen)
LS3 (Fortgeschritten)
Lady Style Fortgeschrittenes Niveau.
Vorkenntnisse:
Gutes Salsa Fortgeschrittenes Niveau oder Kurs LS-2 (empfohlen)
MS =
Men Style
MS1 (Anfänger)
Men Style Anfänger Niveau.
Vorkenntnisse:
Keine
MS2 (Mittelstufe)
Men Style Mittelstufe Niveau.
Vorkenntnisse:
Mittel bis Fortgeschrittene Salsa Erfahrung oder Kurs MS-1 (empfohlen)
MS3 (Fortgeschritten)
Man Style Fortgeschrittenes Niveau.
Vorkenntnisse:
Gutes Salsa Fortgeschrittenes Niveau oder Kurs MS-2 (empfohlen)
MiD, WDKids =
für Kinder
MiD (MiniDancers) (4-7)
Salsa für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.
Niveau: Alle
Vorkenntnisse: Keine
WDKids (7-13)
Salsa für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren.
Niveau: Alle
Vorkenntnisse: Keine
|
Wichtige Infos
- → Bei allen Kursen ist das Einsteigen immer möglich, nicht nur bei Kursbeginn.
- → Eine GRATIS Probelektion zu nehmen ist immer möglich.
- → Alle Kurse beinhalten Beweglichkeitstraining, Fitness, Ausdauer,
Technik und Style.
- → Der Unterricht wird in Deutsch, Englisch, Italienisch oder
Spanisch erteilt.
- → Die Kurse kann man mit oder ohne Partner besuchen.
- → Tanzschuhe in verschiedenen Modelen kann man direkt bei
WannaDance kaufen.
- → Alle Vollzeitstudenten und Lehrlinge unter 25 Jahren haben 10% Rabatt.
- → Telefonische Auskunft unter 079 661 04 45.
«
Die Lektionen sind für gesunde Menschen ausgerichtet und Versicherung ist Sache der
Teilnehmer/innen »
Nächste Tanzkurse
Montag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
19:00 - 20:00 |
MS1.1 |
MenStyle Anfänger I (Salsa MenStyle) |
(20. Jan - 06. Apr)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:30 |
PS2 |
Anfänger II (Salsa) |
(20. Jan - 09. Mä)
|
8x
|
Fr. 299.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
LS1.1 |
LadyStyle Anfänger I (Salsa LadyStyle) |
(09. Mä - 25. Mai)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
CHA0 |
ChaChaCha Einführung (Cha Cha Cha) |
(06. Jan - 10. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
MINT1.1 |
Musik Interpretation Anfänger I (Salsa Solo) |
(13. Jan - 30. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:30 |
PS0 |
Einführung (Salsa) |
(06. Jan - 03. Feb)
|
5x
|
Fr. 199.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
LS0 |
LadyStyle Einführung (Salsa Solo) |
(06. Jan - 10. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
BA2 |
Bachata Mittelstuffe (Bachata) |
(02. Mä - 18. Mai)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
Dienstag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
19:00 - 20:30 |
PS2 |
Anfänger II (Salsa) |
(07. Jan - 25. Feb)
|
8x
|
Fr. 299.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
BA2 |
Bachata Mittelstuffe (Bachata) |
(07. Jan - 24. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
BA0 |
Bachata Einführung (Bachata) |
(07. Jan - 11. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
MS0 |
MenStyle Einführung (Salsa MenStyle) |
(07. Jan - 11. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
LS1.1 |
LadyStyle Anfänger I (Solo Kurs) |
(14. Jan - 31. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
MINT0 |
Einführung Music Interpretation (Salsa Solo) |
(07. Jan - 11. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
LS3 |
LadyStyle Fortgeschritten (Solo Kurs) |
(07. Jan - 24. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
BA2.1 |
(Bachata) |
(21. Jan - 07. Apr)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:30 - 22:00 |
PS3 |
Anfänger III (Salsa) |
(14. Jan - 03. Mä)
|
8x
|
Fr. 299.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:30 |
PS7 |
Fortgeschritten (Salsa) |
(07. Jan - 10. Mä)
|
10x
|
Fr. 375.-
|
Luzern
|
|
Mittwoch |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
16:00 - 17:00 |
WDK |
WDKids(7-13) (Kinder Tanz) |
(15. Jan - 04. Mä)
|
12x
|
Fr. 240.-
|
Luzern
|
|
17:00 - 18:00 |
WDTN |
WDTeens(13-17) (Teen Tanz) |
(08. Jan - 25. Mä)
|
12x
|
Fr. 240.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
LS1.3 |
LadyStyle Anfänger III (Salsa LadyStyle) |
(08. Jan - 25. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:30 |
PS0 |
Einführung (Salsa) |
(08. Jan - 05. Feb)
|
5x
|
Fr. 199.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:30 |
TAN0 |
Grundkurs (Tango) |
(08. Jan - 26. Feb)
|
8x
|
Fr. 320.-
|
Luzern
|
|
19:30 - 21:00 |
PS2 |
Anfänger II (Salsa) |
(08. Jan - 26. Feb)
|
8x
|
Fr. 299.-
|
Luzern
|
|
20:30 - 22:00 |
TAN1 |
Level I (Tango) |
(08. Jan - 26. Feb)
|
8x
|
Fr. 320.-
|
Luzern
|
|
20:30 - 22:00 |
PS7.5 |
Fortgeschritten I (Salsa) |
(19. Feb - 22. Apr)
|
10x
|
Fr. 375.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
CHA1 |
ChaChaCha Anfänger (Cha Cha Cha) |
(08. Jan - 11. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
LS0 |
LadyStyle Einführung (Salsa Solo) |
(08. Jan - 12. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
BA2 |
Bachata Mittelstuffe (Bachata) |
(08. Jan - 08. Apr)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
Donnerstag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
19:00 - 20:00 |
LS2 |
LadyStyle Mittelstufe (Salsa LadyStyle) |
(09. Jan - 02. Apr)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:30 - 21:30 |
BA0 |
Bachata Einführung (Bachata) |
(09. Jan - 13. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Cham
|
|
20:30 - 22:00 |
OCA |
Alle Niveaus (Open Class) |
(16. Jan - 05. Mä)
|
8x
|
Fr. 449.-
|
Luzern
|
|
Freitag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
19:00 - 20:30 |
PS0 |
Einführung (Salsa) |
(10. Jan - 07. Feb)
|
5x
|
Fr. 199.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
AFC3 |
Level III (AfroCuban) |
(03. Jan - 17. Apr)
|
16x
|
Fr. 400.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
LS0 |
LadyStyle Einführung (Salsa Solo) |
(10. Jan - 14. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
BA0 |
Bachata Einführung (Bachata) |
(10. Jan - 14. Feb)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
Samstag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
17:00 - 18:00 |
WSG |
Showgruppe (Cha Cha Cha) |
(04. Jan - 13. Jun)
|
24x
|
Fr. 600.-
|
Luzern
|
|
Sonntag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
17:00 - 19:00 |
WMSG |
Main SG: LS, MS, Salsa (Show Class) |
(05. Jan - 14. Jun)
|
24x
|
Fr. 1050.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
WSG |
Showgruppe (Bachata) |
(05. Jan - 14. Jun)
|
24x
|
Fr. 600.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
WSG |
Showgruppe (Cha Cha Cha) |
(05. Jan - 14. Jun)
|
24x
|
Fr. 600.-
|
Luzern
|
|
Aktuelle Tanzkurse
Montag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
19:00 - 20:00 |
MS1 |
(Salsa) |
(21. Okt - 13. Jan)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:30 |
PS1 |
Anfänger I (Salsa) |
(02. Dez - 13. Jan)
|
6x
|
Fr. 225.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
LS1 |
LadyStyle Anfänger (Salsa LadyStyle) |
(02. Dez - 02. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
MINT1 |
Anfänger Musik Interpretation (Salsa Solo) |
(21. Okt - 06. Jan)
|
11x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:30 - 22:00 |
OCA |
Alle Niveaus (Spezialgruppe) |
(21. Okt - 18. Dez)
|
10x
|
Fr. 449.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
BA1 |
Bachata Anfänger (Bachata) |
(02. Dez - 24. Feb)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
Dienstag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
19:00 - 20:00 |
BA1 |
Bachata Anfänger (Bachata) |
(01. Okt - 17. Dez)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
LS1 |
LadyStyle Anfänger (Kleingruppe:mx5) |
(08. Okt - 07. Jan)
|
11x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
LS2.3 |
LadyStyle Mittelstufe III (Salsa LadyStyle) |
(17. Sep - 17. Dez)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:00 - 21:00 |
BA2 |
Bachata Mittelstuffe (Bachata) |
(15. Okt - 14. Jan)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:30 - 22:00 |
PS2 |
Anfänger II (Salsa) |
(05. Nov - 07. Jan)
|
8x
|
Fr. 299.-
|
Luzern
|
|
Mittwoch |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
16:00 - 17:00 |
WDK |
WDKids(7-13) (Kinder Tanz) |
(30. Okt - 08. Jan)
|
8x
|
Fr. 160.-
|
Luzern
|
|
17:00 - 18:00 |
WDTN |
WDTeens(13-17) (Teen Tanz) |
(04. Sep - 08. Jan)
|
12x
|
Fr. 240.-
|
Luzern
|
|
19:00 - 20:00 |
LS1.2 |
LadyStyle Anfänger II (Kleingruppe:mx4) |
(16. Okt - 15. Jan)
|
10x
|
Fr. 300.-
|
Luzern
|
|
20:30 - 22:00 |
PS7.4 |
Fortgeschritten I (Salsa) |
(27. Nov - 12. Feb)
|
10x
|
Fr. 375.-
|
Luzern
|
|
21:00 - 22:00 |
CHA0 |
ChaChaCha Einführung (Cha Cha Cha) |
(06. Nov - 15. Jan)
|
6x
|
Fr. 150.-
|
Luzern
|
|
Donnerstag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
19:00 - 20:30 |
PS7.7 |
Fortgeschritten I (Salsa) |
(05. Dez - 20. Feb)
|
10x
|
Fr. 375.-
|
Cham
|
|
19:00 - 20:30 |
PS1 |
Anfänger I (Salsa) |
(12. Dez - 30. Jan)
|
6x
|
Fr. 225.-
|
Cham
|
|
20:30 - 22:00 |
OCA |
Alle Niveaus (Open Class) |
(07. Nov - 09. Jan)
|
8x
|
Fr. 449.-
|
Cham
|
|
20:30 - 21:30 |
BA3.3 |
(Bachata) |
(12. Dez - 05. Mä)
|
12x
|
Fr. 300.-
|
Cham
|
|
Freitag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
21:00 - 22:00 |
AFC2 |
Level II (AfroCuban) |
(30. Aug - 20. Dez)
|
16x
|
Fr. 400.-
|
Luzern
|
|
Sonntag |
Zeiten |
Kurs |
Niveau/Infos |
Termine |
Dauer |
Preis p/P |
Ort |
Anmeldung |
17:00 - 19:00 |
WSG |
Showgruppe (Projekt) |
(01. Sep - 15. Dez)
|
16x
|
Fr. 700.-
|
Luzern
|
|
Zusätztliche Infos
Zahlung
Alle Kurse sind per Banküberweisung oder bar bis eine Woche vor Kursbeginn zu bezahlen
WD Rabattsystem
WannaDance hat verschiedene Rabatte bei Schüler die mehrere Kurse Besuchen. Im jeweiligen Fall bekommt man sie automatisch abgezogen. Auch kann man sich über unseres Rabattsystem bei uns direkt informieren lassen.
Absenzen
Absenzen werden im Kurs selber oder im Form von kompakten Privatlektionen nachgeholt. Alle reguläre Schüler haben Recht auf gratis Nachholtunterricht bei frühzeitigem Mitteilen der Absenzen. Absenzen die vor Kursbeginn durchgegeben worden sind werden kostenlos nachgeholt. Ansonsten gehen die Kosten zu Lasten der Schüler.
Kommunikation
Wir empfehlen immer eine Natelnummer und eine private Emailadresse anzugeben. Wir kommunizieren grundsätzlich per Email oder per SMS, aber bei kurzfristigen Änderungen im Kurs oder bei anderen wichtigen Mitteilungen schicken wir eine Nachricht in Gruppen-Chats oder versuchen den Teilnehmern telefonisch zu erreichen.
Kurstermine
Die Kursdaten können sich unter Umständen ändern. Bei kurzfristigen Änderungen wird per SMS, GruppenChat oder telfonisch informiert. Kursdaten ändern sich meistens wegen zu vielen Absagen aber es kann sein dass WD aus logistischen Gründen einen Kurstag absagen muss. Dies passiert jedoch sehr selten. Grunsätzlich bleiben die Kurstermine so wie bei Kursbeginn angegeben.
Aushilfe
WannaDance verfügt über ein Aushelferteam, dass dann zum Einsatz kommt, wenn unterschiedlich viele männliche und weiblich Teilnehmer in einem Paartanz Kurs sind. Deshalb ist es nicht notwendig einen eigene/n Tanzpartner/in mit zu bringen. Die genauen Informationen und Konditionen dieser Dienstleistung sind bei der Anmeldebestätigung dabei.
Kursleitung
Jeder Kurs wird von einem WD Instruktor geleitet. Unter Umständen sind mehr als ein Instruktor und Aushelfer anwesend. Dies ist aber eine zusätzliche kostenlose Leistung von WannaDance und keine Pflicht. Alle resultierenden Kosten die dadurch entstehen, gehen zu Lasten von WannaDance.
Feiertage
WannaDance ist grundsätzlich offen an Feiertagen. Ausnahmen werden rechtzeitig kommuniziert. Nicht angegebene Absenzen bei Feiertage werden als Anwesenheiten betrachtet. Ob Kurse an Feiertagen tatsächlich stattfinden, wird gemeinsam in der Klasse besprochen.
Bekleidung
Wir empfehlen Tanz- oder Sportkleider mitzunehmen. Man muss sich bewegen können.
Schuhe
Jazz oder Latin Tanzschuhe sind von Vorteil, jedoch im ersten Kurs nicht so wichtig. Ab den zweiten Kurs sind Tanzschuhe obligatorisch. Allgemein sollte man die WannaDance Räumlichkeiten nicht mit Strassenschuhen betreten. Tanzschuhe können direkt bei WannaDance gekauft werden.
Hygiene
Es ist Pflicht die Kurse oder Privatstunden gepflegt und frei von unangenehmen Gerüchen zu besuchen. Die persönliche Hygiene ist sehr wichtig, vor allem beim Paartanzteil.
|
|
Tanzen ist eine natürliche Sache, so wie Atmen oder Laufen.
Jeder Mensch kann tanzen. Lateinamerikanische Tänze haben normale Menschen wie du
und ich erfunden. Am Anfang war keine Vorlage oder kein Gesetz.
Nur Interpretation und Ausdruck
haben Salsa ins Leben gebracht.
Interpretation unseres schönen Lebens, das wir alle leben dürfen. Ausdruck der
Emotionen und Gefühle unserer Seele.
Jeder Mensch hat eine Seele,
jeder Mensch ist fähig Salsa zu tanzen.
Wir bringen keine fixfertige Vorlagen bei.
Wir unterrichten das Tanzen, kein Automatismus.
Wir geben weiter, was wir mit Schweiss, Liebe für die
Musik und mit unserer Erfahrung, mit Respekt für
die Grundform und dem Ursprung, gesammelt haben.
Unser Ziel ist dass du selber diesen schönen
Tanz mit Herz und Stetik interpretierst und deine Gefühle und Emotionen
in Form von Bewegung äussern kannst.
Wannadance?
Salsa kommt von der Strasse und bleibt auch dort...
Obwohl wir nichts gegen Salsa Prinzipien und Standards haben,
glauben wir, dass Salsa frei ist. Er wurde nicht in einer Akademie erfunden.
Er ist in den heissen lateinamerikanischen Strassen geboren worden.
Die einfachen Leute, die Salsa erfunden haben, wussten nichts von akademischen und
standardisierten Gesetze. Sie wussten über die "Strasse".
Die einzige Mission unserer Schule ist, gesammeltes Wissen
erfahrener Tänzer weiter zu geben, nicht zu diktieren, was Salsa ist
oder nicht ist. Niemand besitzt Salsa. Man kann nur von der Arbeit
respektierter Künstler lernen und das weiterentwickeln.
Der Weg ist unendlich lang und nicht immer einfach.
Jeder entscheidet, wie weit er gehen will.
Wir begleiten dich auf dieser Strasse und bringen dir dort bei zu laufen.
Der, der nicht aufgibt, wird auf dieser Strasse seine Spuren hinterlassen...
|
Der Ursprung
Alles hat in Afrika angefangen...
Vor langer Zeit haben coole Leute in Afrika schon verrückte
Bewegungen mit den Händen, Füssen, Hüften, dem Brustkorb und Kopf mit improvisierter
Musik gemacht. Diese Leute waren immer wieder am Tanzen. Sie haben immer einen
Grund zum Tanzen gefunden. Bei der Geburt eines Kindes, nach einer guten Ernte,
wenn man geheiratet hat, weil das Wetter gut war, weil das Wetter schlecht war...
Egal weswegen, man hat immer innerliche Gemütsverfassungen mit Bewegung geäussert.
Irgendwann vor über 500 Jahren sind nicht so coole Leute von Europa
mit grossen Schiffen
zu ihnen gekommen.
Sie liessen sich von der Tanzkunst der Afrikaner nicht wirklich beeindrucken und
statt sie zu loben, hat man sie angekettet nach Lateinamerika gebracht. Dort hatten
die Afrikaner anfangs eine sehr schwere Zeit. Sobald aber der Tambor seine
laute Stimme erhoben hat, haben sich die Afrikaner wieder bewegt.
Ob angekettet oder nicht, das Tanzen konnte ihnen niemand wegnehmen.
Nach ein paar Generationen waren sie keine Afrikaner mehr. Sie waren schon Latinos.
Einige innovative Afro-Latinos haben gemerkt, dass die Weissen auch Musik und Tanz
hatten und davon haben das Beste der anderen Musik und deren Tänze genommen und daraus
ihre Musik und ihren Tanz erweitert.
Die Geburt einer neue Ära
Nach einigen Experimenten hatten die Afro-Latinos schon viele Musikstile an Lager, mit
denen sie weiter getanzt haben. Alles war immer noch ziemlich afrikanisiert.
Dann irgenwann in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts ist endlich
Mambo geboren.
Die Mutter des Salsas
Die Gruppe der bescheidenen Afrikaner, die damals von ihrer Ernte in Afrika
weggerissen wurden,
hätten niemals geahnt, dass ihrem Leiden später etwas so Wertvolles für die
Welt entspringen würde. Mambo würde die Welt erobern!
In den 60'er Jahren haben eine Gruppe verrückter Latinos (jetzt nicht nur Afro-Latinos
sondern Latinos mit unterschiedlicher Herkunft und Glauben) das Konzept
noch weiter gebracht und etwas erfunden, was wir heute als
Salsa kennen.
Mambo hat sich mit Jazz, Boogaloo und anderen nordamerikanischen Rhythmen
weiter gemischt und so der ganzen lateinamerikanischen Welt eine Indentität gegeben.
Eine einzige Flagge, eine Musik.
Bis jetzt ist Salsa das beste Stichwort mit dem sich jeder Lateinamerikaner als
Latino bezeichnet.
Die Latinos, so abenteuerlustig wie sie sind, haben Salsa auf der ganzen Erdoberfläche
verbreitet.
Jeden Tag lernen Leute aus der ganzen Welt Salsa kennen und verlieben sie sich schon
beim ersten Takt.
Latino oder nicht, jeder der Salsa liebt, beweist jeden Tag, dass Salsa nicht lange
einer kleinen Gruppe von coolen Afro-Latinos oder gar den Latinos gehört, sondern
der ganzen Welt.
Die Zukunft,
die schreiben wir und jede Salsera und jeder Salsero tief in ihrer oder seiner Seele...
|